Neues bei unseren Lieferanten

22.09.2025 - Neue BYD Battery-Box HVB, HVS+ und HVM+ jetzt bei uns erhältlich

 
 

Mit der neuen Battery‑Box HVB bringt BYD ein innovatives Hochvolt‑Speichersystem auf den Markt, das die bewährte Blade‑Battery‑Technologie jetzt auch für den Heimspeicherbereich nutzbar macht. Die HVB überzeugt durch höchste Energiedichte, modulare Flexibilität und ein besonders robustes Sicherheitskonzept – ideal für anspruchsvolle Eigenverbrauchs- und Backup‑Lösungen.

Die BYD Battery-Box HVB basiert auf kobaltfreien LFP-Zellen in der neuen Blade-Bauform. Dank Hochvolt-Architektur sorgt sie für maximale Speichereffizienz. Die HVB ist modular aufgebaut: ab 5,9 kWh (2 Module) kann sie flexibel in 2,97 kWh-Schritten bis 29,6 kWh erweitert und durch Parallelschaltung von bis zu drei Türmen auf 89,07 kWh skaliert werden – ideal für kleine Eigenheime wie auch für größere Anwendungen. Mit einem Gewicht von nur 27,3 kg pro Modul und integrierten Griffen ist die Installation denkbar einfach und kann von einer Person durchgeführt werden. Die kompakte Bauform erleichtert die Aufstellung auch in engen Technikräumen.

Die HVB‑Serie bietet höchste Betriebssicherheit: Die kobaltfreie LFP‑Chemie gilt als besonders thermisch stabil, zusätzlich sorgt das verstärkte Gehäuse für optimalen mechanischen Schutz. Durch den extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten bleibt die Leistung auch bei hohen Temperaturen stabil.
Dank der neuen Battery Control Unit (BCU) mit intelligentem Batteriemanagement mit automatischer SOC-Angleichung können zusätzliche Module auch ohne Berücksichtigung des Ladezustands nachgerüstet werden. Für den Installationsbetrieb bedeutet das weniger Aufwand: Plug-and-Play-Montage sowie Fernwartung über App oder OTA-Updates machen Installation und Service effizient und kundenfreundlich.

Ein weiteres starkes Argument: BYD gewährt auf die HVB eine umfassende 15-Jahres-Garantie. Damit hebt sich das System deutlich von vielen Wettbewerbern ab und bietet Betreibenden maximale Sicherheit und Investitionsschutz.

Die Highlights auf einen Blick:

  • Blade-Technologie mit kobaltfreien LFP-Zellen für maximale Sicherheit und lange Lebensdauer
  • Modular erweiterbar: von 5,9 kWh bis 29,6 kWh pro Turm, durch Parallelschaltung skalierbar bis 89,07 kWh
  • Automatische SOC-Angleichung für einfache Nachrüstung
  • Einfache Installation dank 27,3 kg leichter Module mit integrierten Griffen
  • Kompakte Bauform für flexible Aufstellung auch in engen Technikräumen
  • Maximale Betriebssicherheit durch robustes Gehäuse, thermisch stabile Zellchemie und sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten
  • 15 Jahre Herstellergarantie für maximale Sicherheit und Investitionsschutz

Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt oder auf der BYD Website.

Die neuen HVS+ und HVM+

Neben der neuen HVB für große Projekte bringt BYD auch die bekannten HVS- und HVM-Speicher in einer verbesserten „+“-Version auf den Markt. Mit dem Upgrade profitieren Installationsbetriebe und Betreibende von mehr Komfort und intelligenter Technik: Dank neuer BCU (wie bei der HVB) mit flexibler Verdrahtung und einfacherem Aufbau, einem optimierten System-Setup mit One-Click-Konfiguration sowie einer erweiterten App mit Echtzeit-Monitoring, Fehlermeldungen und Fernwartung sind die neuen HVS+ und HVM+ noch schneller installiert und komfortabler zu betreiben – selbstverständlich mit bewährter BYD-Qualität und modularer Flexibilität.

Analog zur HVB lassen sich die Speicher modular erweitern und durch die Parallelschaltung von bis zu drei Türmen flexibel an Anwendungen von Eigenheimen bis hin zu größeren Projekten anpassen. Außerdem sorgt die automatische SOC-Angleichung auch bei den HVS+ und HVM+ dafür, dass zusätzliche Module jederzeit ohne Anpassung des Ladezustands nachgerüstet werden können.

  HVS+ HVM+
 

Batterie-Modul 2,56 kWh 2,76 kWh
Anzahl Module
pro Turm
2 - 5 3 - 8
Nutzbare Energie 5,12 - 12,8 kWh 8,28 - 22,08 kWh
Max. Ausgangsstrom 25 A 50 A
Gewicht 91,1 - 206,6 kg 138,3 - 345,3 kg
Garantie 10 Jahre
Datenblatt Link Link
Webseite Link Link

 

Die neuen Battery-Box-Systeme sind mit zahlreichen etablierten Wechselrichtermarken kombinierbar, darunter Fronius, Kostal, KACO und viele weitere. Die Freigaben erfolgen gestaffelt (ohne Gewähr):

  • Kostal (Plenticore G2/G3): Bereits freigegeben
  • KACO: Folgt zeitnah
  • Solis: Kompatibel mit HVS+ & HVM+ – folgt zeitnah
  • Fronius Verto Plus: Kompatibel mit HVB – voraussichtlich Anfang Oktober
  • Fronius GEN24: Kompatibel mit HVS+ & HVM+ – voraussichtlich Ende Oktober

Die Speicherpakete mit den freigegebenen Wechselrichtern finden Sie in unserem QuickShop. Außerdem finden Sie eine Übersicht mit den aktuellen Wechselrichter-Kompatibilitäten im Downloadcenter.

Die ersten Lieferungen der HVB, HVM+ und HVS+ werden Ende September/Anfang Oktober erwartet. Ihre Einkaufskonditionen entnehmen Sie wie gewohnt unserem QuickShop. Für Fragen zu den BYD-Produkten steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Verfügung.